Ich heule. Freudentränen. Die Bücher-Berg ist schuld. Weil:

Allgemein Krimi

„Das Spannende an diesem Krimi sind die glaubhaft und interessant gestalteten Charaktere. Auch alle Nebenpersonen werden so liebevoll beschrieben, dass ich sie förmlich vor meinem inneren Auge handeln sah. Besonders die beiden schrulligen, echt ostwestfälischen Originale Tante Friedchen und Tante Sophie haben es mir angetan. Vielleicht, weil sie mich so sehr an meine Oma und ihre Freundin erinnern?
“Sonntags Tod” ist kein typischer Krimi mit Pathologen, hypermodernen Kriminallaboren, grimmigen Kommissaren und brutalen Gangstern. Und kein Regionalkrimi, auch wenn die Handlung in Ostwestfalen angesiedelt ist. “Sonntags Tod” ist ein überaus gelungenes Psychogramm einer Familie, die einen großen Teil ihrer Tragödie selbst verschuldet hat.“
LINK zum ganzen Artikel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Es werden von mir keine Daten gesammelt! Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen